Am 5.10.2017 ab 17.30 war die Strecke zur Urananreicherungsanlage in Gronau für den Transport mit Uranhexafluorid dicht: Vor und hinter dem Zug hatten sich jeweils drei Aktivist*innen in Betonblöcken angekettet, sodass auch kein Umweg möglich war. Erst am nächsten Vormittag um 9.15 war die letzte Aktivistin aus dem Gleisbett gelöst, um 10.30 Uhr konnte der Uranzug nach der Schienenreparatur die Fahrt fortsetzen. Die Pressemitteilung der Aktivist*innen und mehr zu Hintergründen und Ablauf findet ihr hier. Aus der Erfahrung mit Ankettaktionen wissen wir, dass umfangreiche Verfahren gegen die Beteiligten zu erwarten sind. Wenn ihr die dabei finanziell unterstützen wollt, findet ihr hier das Spendenkonto.
Termine
- 28.-30.4.25 Nervtage in Lingen
- 29.4.25 um 9 UhrAmtsgericht Lingen - 2 Prozesse parallel
- 29.4.25 um 9 Uhr Landgericht Osnabrück
- 2.5.25 um 11 Uhr Landgericht Osnabrück
- 8.5.25 um 9 Uhr Landgericht Osnabrück
- 21.5.25 um 9 Uhr Landgericht Osnabrück Saal A114
Anti-Atom-Internetseiten
- Urantransporte-Website
- Sofortiger Atomausstieg Münster
- Aktionsbündnis Münsterland
- AKU Gronau
- WISE Uranium International
- ecodefense Russland
- reseau sortir du nucleaire
- LAKA (Niederlande)
- contrAtom.de
- http://nuclear-heritage.net/
- Gegen Atomkraft in Lingen (AgiEL und mehr)
- http://www.bi-luechow-dannenberg.de/
Internetseiten zu Repression
- http://antirrr.nirgendwo.info (Übersicht und Infos zu Repression gegen Klimaaktivist_innen im Rheinland)
- http://www.projektwerkstatt.de/antirepression/haupt.htm (Sehr (!!) umfangreiche Seite mit vielen Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um Repression und einen möglichst offensiven Umgang damit)
- http://www.laienverteidigung.tk (Infoseite der Projektwerkstatt zu Selbst- und Laienverteidigung)
- Gerichte snacken - Prozesstermine und Prozessberichte vor allem von offensiv geführten Prozessen