Archiv des Autors: antirep

Lingen: Letzter Prozess gegen Anti-Atom-Aktivistin im Rahmen des Anti-Atom-Camps 2013

Am 9.2.2016 um 11 Uhr wird vor dem Amtsgericht Lingen der Prozess gegen eine Aktivisten des Anti-Atom-Camps neuaufgerollt. Im Sommer 2013, blockierten ca. 30 Aktivisten die Zufahrt der Brennelementefabrik in Lingen. Die Blockade wurde durch die Polizei gewaltsam geräumt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nächste Termine | Schreib einen Kommentar

Prozessfortsetzung um Atomtransport-Inspektion

Es ist nicht so, als könnten wir uns nichts schöneres vorstellen, als immer wieder im Gerichtssaal zu sitzen. Leider hat aber gerade die Hamburger Staatsanwaltschaft beschlossen, eine Prozessserie gegen Atomkraftgegner*innen zu starten und ohne Gegenwehr wird es auch nicht besser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nächste Termine | 5 Kommentare

Hamburg: Inspektion Hausfriedensbruch?

Hamburg, Prozessankündigung: 11.12.2015, Amtsgericht Hamburg-Harburg, 10:00 Uhr Urantransporte sind gefährlich, trotzdem unbewacht, unbemerkt, zeitlich unbefristet (vom deutschen „Atomausstieg“ ausgenommen) und Grundvoraussetzung für den Betrieb von Atomkraftwerken. Der Hamburger Hafen ist zentraler Umschlagplatz für Atomtransporte aller Art. Im August 2014 haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, nächste Termine | 2 Kommentare

Lingen: Letzter Prozess wegen Anti-Atom-Camp 2013

Update: Der Termin wurde kurzfristig vom Gericht abgesagt! Beim Anti-Atom-Camp blockierten im Sommer 2013 etwa 30 Personen die Zufahrt zur Brennelementefabrik in Lingen. Die Polizei räumte die Zufahrt mit Gewalt, verletzte zwei der Aktivist*innen und verbrachte alle zur Wache. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heilbronn: Verurteilung lohnt nicht, weil Betroffener sich verteidigt – Beleidigungsverfahren eingestellt

Während einer Blockade des AKW Neckarwestheim Ende April 2013 raste ein PKW durch mehrere Absperrungen bis in die Demonstration hinein. Der Fahrer, der ohne das Eingreifen der Protestierenden bei dieser massiven Gefährdung nicht nur einen von ihnen verletzt hätte, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MS: Zweite Runde im Prozess um angehaltenen Urantransport

Im Juli 2012 hielten mehrere Atomkraftgegner*innen einen Urantransport von Gronau nach Frankreich mehrere Stunden auf, so dass er schließlich umgeleitet werden musste. Zwei Personen, die im Gleisbereich angekettet waren, wird der Prozess gemacht. In erster Instanz wurden sie zu 80 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nächste Termine | 2 Kommentare

Verhandlung zur Energiewendedemo – ohne Verteidigung?!

Heute begann eine weitere Verhandlung zur Energiewendedemo im Herbst 2013. Ein Atomkraftgegner sollte im Verlauf der Auseinandersetzungen um die Kletteraktion zwei Polizisten beleidigt haben unter anderem mit der Frage „Sind Sie bescheuert?“. Die Verhandlung begann damit, dass Richterin Bugge die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nächste Termine | Ein Kommentar

Lingen – Aktion 2012 wird verhandelt

Auch 2012 saßen und kletterten Menschen vor der Brennelementefabrik. Ihnen wird gemeinschaftliche Nötigung vorgeworfen. Die Prozesstermine stehen jetzt fest: 9. September, 10. September 14. September 16. September 17. September jeweils um 10:00 Uhr vorm Amtsgericht Lingen Ein ausführlicherer Ankündigungstext folgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stralsund: Justiz hält den Weg nach Lubmin frei

Das Landgericht Stralsund verurteilte am vergangenen Montag zwei Atomkraftgegner*innen, die beim Castor nach Lubmin Ende 2010 im dichten Schnee einen Betonblock unter der Schiene gefunden hatten zu einer Strafe von je 60 Tagessätzen. Der Prozess war geprägt von dem Unwillen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Generatorprozess endet mit Einstellung

Göttingen, den 04.02.1015 Vor dem Amtsgericht in Hameln endete heute nach 30 Minuten Verhandlungszeit der Prozess gegen 5 Anti-Atom-Aktivisten aus Göttingen und Kassel mit der Einstellung des Verfahrens auf Kosten der Staatskasse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar